Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Typeton Ink Press personenbezogene Daten in Zusammenhang mit unserer Website und unseren Diensten verarbeitet. Typeton Ink Press hat seinen Sitz in Huttengasse 27, 1160 Wien, Österreich. Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: info@typeton.ink.
1. Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Typeton Ink Press im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Online-Plattform, unserer Angebote und der Kommunikation mit uns.
2. Welche Daten wir erheben
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage, Bestellung oder Registrierung mitteilen.
- Kommunikationsdaten: Inhalte von Nachrichten, Support-Anfragen und Korrespondenz über E-Mail oder Kontaktformulare.
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (z. B. besuchte Seiten, Zugriffsdaten, Browsertyp, Gerätetyp), die automatisch durch Server-Logs und Analyseservices erfasst werden.
- Transaktionsdaten: Informationen im Zusammenhang mit Bestellungen oder Verträgen, falls Sie Produkte oder Dienstleistungen über unsere Plattform erwerben.
- Cookie- und Tracking-Daten: Daten, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden (siehe Abschnitt Cookies unten).
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt. Relevante Rechtsgrundlagen können sein:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) — beispielsweise für Marketing-E-Mails und nicht notwendige Cookies.
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) — z. B. zur Gewährleistung der IT-Sicherheit, zur Verbesserung unserer Dienste und zur Durchsetzung von Ansprüchen, soweit Ihre Interessen nicht überwiegen.
4. Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Betrieb unserer Online-Plattform und Services.
- Bearbeitung von Anfragen, Bestellungen und Vertragsabwicklung.
- Kommunikation mit Nutzerinnen und Nutzern (z. B. Support, Benachrichtigungen).
- Analyse und Verbesserung von Website und Services.
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention.
- Erfüllung rechtlicher Pflichten und Durchsetzung von Rechten.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Plattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Funktionalität bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite erforderlich; andere erfordern Ihre Einwilligung.
- Unbedingt erforderliche Cookies: Ermöglichen Kernfunktionen und sind ohne Einwilligung technisch notwendig.
- Leistungs- und Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website zu verbessern und anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erfassen.
- Marketing-Cookies: Werden eingesetzt, um Inhalte zu personalisieren und Werbung relevant zu machen (erfordern Ihre Einwilligung).
Sie können Cookie-Einstellungen über die in der Website bereitgestellten Mechanismen oder über Ihren Browser verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität beeinträchtigen kann.
6. Weitergabe und Übermittlung von Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder eine Rechtsgrundlage dies erlaubt:
- Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting, Zahlungsdienstleister, Analyseanbieter). Wir schließen mit ihnen Verträge zur Auftragsverarbeitung ab.
- Rechtsbehörden oder Dritte, soweit gesetzliche Verpflichtungen, berechtigte Interessen oder die Durchsetzung von Rechten dies erfordern.
Sofern eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt, stellen wir durch geeignete Maßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln oder andere zulässige Mechanismen) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht.
7. Speicherfristen
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Sobald Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Betroffene Personen haben nach der DSGVO unter anderem folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
- Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”), soweit rechtlich zulässig.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder Direktwerbung.
- Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung zu berühren.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: info@typeton.ink. Sie haben zudem das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.
9. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbeabsichtigtem Verlust, unberechtigtem Zugriff, Offenlegung oder Manipulation zu schützen. Absolute Sicherheit kann jedoch nicht garantiert werden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir in geeigneter Weise auf der Website bekannt geben oder direkt kommunizieren.
11. Kontakt
Typeton Ink Press
Marahhilfer Straße 78, 1060 Vienna, Vienna, 1060
info@typeton.ink
Bei datenschutzbezogenen Anfragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns über die oben genannte E-Mail-Adresse.